Umgesetzte Projekte

Der RheinBoulevard

Die Idee eines RheinBoulevards, der die Ost-West-Achse in der Innenstadt beschreibt, gibt es schon länger. Die drei Innenstadtquartiere (Schadowstrasse, Kö, Altstadt) besser zu verknüpfen, Orientierung für Besucher zu schaffen und vorhandene Barrieren zu beseitigen, wird schon seit den 90er Jahren diskutiert. Dabei gilt es den Austausch zwischen den drei Quartieren zu fördern und Passantenfrequenzen zu […]

Der RheinBoulevard Read More »

Werhahn-Linie

Der City-Ring hat aktiv den Abriss des Tausendfüsslers befürwortet und eine unterirdische Verkehrsführung von Bahn und Auto gefordert. Durch Wegfall der Trennungen der Schadowstrasse -Ost/West Trennung durch den Tausendfüssler und Nord/Süd Trennung durch Auto und ÖPNV- hat sich die Attraktivität der Straße enorm gesteigert. Fussgängerfrequenzen im Deutschlandweiten Vergleich belegen diese positive Entwicklung. Aus diesem Grund

Werhahn-Linie Read More »

Schadowstrassenfest

Jährlich fand in den Jahren um die Jahrtausendwende im Spätsommer ein zweitägiges Schadowstraßenfest statt. Es gehörte mit zu den größeren Veranstaltungen der Landeshauptstadt. Neben Verkaufsständen wurden auf mehreren Bühnen Musik unterschiedlicher Stile, Kleinkunst usw. gezeigt. Es wurde jedes Jahr eine internationale Partnerstadt ausgewählt, die sich auf der Strasse präsentierte.

Schadowstrassenfest Read More »

Japantag Düsseldorf

Am 24. Mai verwandelt sich Düsseldorf wieder in den Ort eines der größten japanischen Kultur- und Begegnungsfeste Europas und wird auch dieses Jahr die Besucher*innen wieder mit einem spektakulären japanischen Feuerwerk am Rhein begeistern. Auch die Schadowstrasse wird Teil des Japan-Tag Festivals sein. Mehr Informationen finden Sie auf der offiziellen Japan-Tag Website.

Japantag Düsseldorf Read More »